Datenschutzrecht: Das sollten Sie wissen
Kein Unternehmen der IT-Branche kann es sich heute noch leisten, das Thema „Umgang mit Kundendaten“ auf die leichte Schulter zu nehmen. Vertraut ein Nutzer Ihrem Unternehmen nicht, wechselt er sehr schnell zur Konkurrenz. Hier helfen klare und faire Datenschutzbestimmungen, um kostengünstig Vertrauen in Ihr Unternehmen zu schaffen.
Wichtig ist auch zu wissen, dass die Gerichte – anders als noch vor einigen Jahren – urteilen, dass Datenschutzverstöße abgemahnt werden können. Eine fehlende Datenschutzerklärung, unvollständige Regelungen in der Datenschutzerklärung, der fehlerhafte Umgang im Bereich Analysetools und Tracking (Google Analytics & Co.) sowie Fehler im Bereich Newsletter und Mailmarketing können schnell teuer werden.
Lassen Sie sich besser vorher beraten.
Achtung:
Ab Mai 2018 müssen alle Unternehmen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beachten. Unsere Anwälte bereiten Sie gern darauf vor!
Datenschutz: Was bedeutet das in der Praxis?
Vielen Unternehmen sind die zahlreichen gesetzlichen Vorgaben im Datenschutzrecht nur am Rande bekannt. Das kann sich aber schnell rächen: teure Abmahnungen oder Bußgeldverfahren der Datenschutzbehörden sind oft die Folgen.
Wichtig sind im Bereich Datenschutz vor allem folgende Punkte:
Datenschutzerklärung auf der Website, richtiges Einbinden auf der Website
vollständige Darstellung des Umgangs mit Kundendaten (Speichern zu Vertragszwecken, Datenweitergabe usw.)
Darstellung von Tracking- und Analysetools, ggf. mit Widerspruchsmöglichkeit
Regelungen beim Einbinden von Facebook, twitter, Goolge+ & Co. auf der eigenen Website
die gesetzliche Pflicht, einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten zu bestellen
Unternehmensinterne Richtlinien zum Umgang mit Kundendaten
Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung mit Dienstleistern und Providern
Beratung im Bereich Newsletter und Kundenmailings
Beratung zum Datenschutz
Lassen Sie sich zum Thema Datenschutz beraten bevor es zu Ärger mit Kunden, Abmahnungen oder Bußgeldverfahren kommt.
Sie können gern eine Anfrage stellen und erhalten eine kostenfreie Einschätzung zu Ihrer Anfrage.