Mit der massenhaften Nutzung des Internet steigen auch die Rechtsprobleme sprunghaft an. Die zahllosen gesetzlichen Vorgaben, neue Urteile und Abmahnwellen mache es für Seitenbetreiber, Unternehmer und Startups fast unmöglich, alle rechtlichen Vorgaben im Blick zu haben.
Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen, Gewährleis und Garantie beim Online-Kauf, Vertragsrecht und AGB, Urheberrechtsverletzungen auf Webseiten, Namens- und Markenstreitigkeiten um Domains sowie die Bereiche Datenschutz und soziale Netzwerke sind nur einige Punkte, die Sie im Internet beachten müssen. Hier finden Sie einen Überblick über die häufigsten Fallstricke des Internetrechts.