Skip links

Für Webseitenbetreiber, Unternehmen & Gründer

Umfassende Webseitenprüfung mit DSGVO Beratung

Rechtliche Überprüfung Ihrer Webseite

Urheberrecht, Datenschutz, Impressum, Abmahnfallen

Persönliche Beratung und Betreuung

Spezialisierte Rechtsanwälte beantworten Ihre Fragen

Aktuell, DSGVO-konform und abmahnsicher

Prüfung unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung & Abmahnwellen

Unverbindlich anfragen & Risiko minimieren

Die spezialisierten Anwälte der Kanzlei Siebert Lexow Lang erstellen Ihre Rechtstexte und beraten Sie individuell und persönlich zum Datenschutz.

Partnerkanzlei von   

Professionelle Webseitenprüfung und Erstellung aller Rechtstexte in einem Paket & zum Festpreis

Damit die eigene Webseite nicht zur Haftungsfalle wird

Keine vorgefertigten Rechtstexte

Alle Rechtstexte und Dokumente werden nach vorheriger Beratung für Ihren Fall angepasst.

Beratung und Betreuung durch spezialisierte Anwälte

Per Telefon, E-Mail oder Video-Call.

Für Webseitenbetreiber, Unternehmen und Gründer

Diese Leistungen bekommen Sie

Am häufigsten gebucht
Standard-Check
665
665
499
Optimale rechtliche Absicherung für Webseitenbetreiber, Dienstleister & kleine bis mittlere Unternehmen
Jetzt kostenfrei anfragen
Tiefen-Check
ab 2000
2000
ab 1500
Ideale rechtliche Absicherung für Webseitenbetreiber, Dienstleister & große Unternehmen
Jetzt kostenfrei anfragen
Check
Abmahnklassiker
Zum Beispiel Falsche Preisangaben, falsche Newslettereinwilligung, falsche Datenschutzerklärung, falsches Cookie Consent Tool
Wir prüfen, ob Ihre Webseite „Abmahn-Klassiker“* und offensichtliche Rechtsfehler enthält.
Individuelle Prüfung Kein Bot, ein echter Mensch
Datenschutz-Scan Ihrer Webseite (bis zu 200 Tools)
Wir prüfen den Datenschutz Ihrer Webseite hinsichtlich der wichtigsten und gängigsten Tools (ca. 200 Tools). Dabei prüfen wir:
  • Brauchen Sie eine Einwilligung für das Tool?
  • Brauchen Sie einen AV-Vertrag für das Tool?
  • Kommt das Tool aus einem datenschutzrechtlich unsicheren Drittstaat.
Wir geben Hinweise zu den Datenschutzeinstellungen ausgewählter Tools. Eine Liste der geprüften Tools finden Sie hier.
Unsere Rechtsanwälte und Datenschutzexperten scannen Ihre Webseite auf kritische Anwendungen, wie z.B. Google Analytics & Co. Wir machen eine umfassende Prüfung und berücksichtigen dabei ca. 200 Tools und Anwendungen.* Wenn wir kritische Tools entdecken, erhalten Sie von uns eine praxisnahe Anleitung zur Behebung der rechtlichen Problemen.
Cookie-Banner (Basis-Check)
Bei der Ausgestaltung des Cookie-Layer prüfen wir folgende Punkte: Korrekte Beschriftung der Buttons Korrekte Ausgestaltung der Buttons Platzierung des Buttons Widerrufbarkeit der Einwilligung Korrekter Text im Cookie-Banner Cookie-Wall Erreichbarkeit von Impressum und Datenschutzerklärung trotz Cookie-Banner
Die Ausgestaltung von Cookie-Bannern ist ein beliebtes Ziel von Abmahnern und Datenschutzbehörden. Wir überprüfen, ob die Ausgestaltung Ihres Cookie-Banner und unterstützen Sie bei der rechtskonformen Ausgestaltung.*
Cookie-Banner (Tiefen-Check)
Bei der Prüfung der Konfiguration des Cookie-Banners prüfen wir die korrekte Eingruppierung Ihrer Dienste in die Kategorien Ihres Cookie-Tools (z.B. „Essenziell“, „Statistik“ und „Marketing“. Zudem werden wir stichprobenartig prüfen, ob einwilligungsbedürftige Technologien vor der Erteilung der Einwilligung tatsächlich blockiert werden.
Wir prüfen, ob Sie die Webseitentools in Ihrem Cookie-Banner korrekt kategorisiert haben. Des Weiteren prüfen wir stichprobenartig, ob Ihr Cookie-Banner einwilligungsbedürftige tatsächlich blockiert.*
Newsletter
Bei der Newsletteranmeldung prüfen wir folgendes, ob Sie eine rechtskonforme Einwilligung einholen und ob Sie das vorgeschriebene Double-Opt-In-Verfahren einhalten. Die Prüfung umfasst die Inhalte der DOI-Mails und die Formulierung der Einwilligungstexte.
Sie bieten auf der Webseite einen Newsletter an? Eine fehlerhafte Newsletter-Anmeldung kann dazu führen, dass alle auf diese Weise gesammelten E-Mail-Adressen nicht mehr genutzt werden dürfen. Wir prüfen Ihre Newsletter-Anmeldung und erklären Ihnen, wie Sie diese rechtssicher gestalten und eine rechtskonforme Anmeldung auf Ihrer Webseite anbieten können.*
Kontaktformulare
Wir überprüfen die rechtskonforme Ausgestaltung Ihrer Kontaktformulare.
Social Media Elementen
Die falsche Einbindung von Social Media Elementen auf Webseiten ist ein Abmahn- und Bußgeldklassiker. Wir prüfen Ihre Webseite hinsichtlich der korrekten Einbindung von Social Media Elementen.
Facebook, Instagram, X, TikTok, Pinterest & Co
Viele wissen nicht, dass Social-Media-Präsenzen rechtlich genauso wie Webseiten behandelt werden. Das bedeutet, dass auch sie ein Impressum und eine Datenschutzerklärung benötigen. Wir prüfen, ob Sie diese Anforderungen einhalten und beraten zur rechtskonformen Umsetzung.
Kritische werbliche Inhalte auf der Webseite
Spitzenstellungswerbung, widersprüchliche Rabattangaben, intransparente Gewinnspiele. Im Bereich Werbung kann man viele Fehler machen. Wir prüfen, ob Ihre Werbeaussagen sogenannte „Abmahnklassiker“ oder offensichtliche rechtliche Fehler enthalten.
Webseitenverschlüsselung
Wir überprüfen die Webseitenverschlüsselung, um sicherzustellen, dass Ihre Website den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht.
Urheberrechtskennzeichnung
Wir prüfen die Einhaltung der Urheberrechtskennzeichnung und geben Hinweise zur korrekten Umsetzung.
Gutachten
Praxis-Gutachten vom Anwalt
Die Kanzlei prüft ihre Webseite. Dabei prüfen wir alle gängigen Fehler und schützen Sie vor Abmahnung. Wenn wir bei unserer Prüfung Fehler finden, möchten Sie natürlich wissen, wie man diese möglichst unkompliziert behebt.
Konkrete Handlungsempfehlungen
Kein Anwalts-Chinesisch
Einfache Sprache
Dafür erhalten Sie von uns eine praxisnahe und verständliche Anleitung – ohne unverständliche Anwaltsfloskeln.
Rechtstexte
Impressum
Wir überprüfen Ihr Impressum. Wenn wir Fehler entdecken, erhalten Sie von uns ein korrektes Impressum, das Sie für Ihre Webseite und Ihre Social Media Präsenzen einsetzen können.
Datenschutzerklärung
Wir scannen Ihre Webseite technisch und erstellen auf dieser Grundlage Ihre Datenschutzerklärung. Unsere umfangreichen technischen Scans berücksichtigen ca. 200 der wichtigsten und gängigsten Tools und Anwendungen für Webseiten.
Wir erstellen eine rechtskonforme Datenschutzerklärung für Sie. Bei der Erstellung werden die 200 gängigsten Tools berücksichtigt. Hierfür scannen wir Ihre Webseite. Sie müssen uns Ihre Tools daher nicht einzeln mitteilen. Eine Liste der geprüften Tools finden Sie hier.*
Datenschutzerklärung für Social Media
Viele wissen nicht, dass man auch für Social Media Präsenzen eine Datenschutzerklärung benötigt. Wir erstellen für Sie eine Social Media Datenschutzerklärung, die Sie bequem in Ihre reguläre Datenschutzerklärung einbinden können.
Spezielle Datenschutzpassagen
Manche Webseiten enthalten spezielle Funktionen oder Anwendungen, die mit den üblichen Webseiten-Datenschutzerklärungen nicht abgebildet werden. Wir erstellen spezielle Datenschutzpassagen, die auf Ihren speziellen Bedarf zugeschnitten sind.*
AGB für ihr Geschäftsmodell
Wir erstellen für Sie
Individuell zubuchbar
Individuell zubuchbar
Rechtliche Beratung
Haftungsrisiken
Unser Website-Check reduziert potenzielle Haftungsrisiken, indem er mögliche rechtliche Gefahrenpunkte aufdeckt und Ihnen dabei hilft, Ihre Webseite entsprechend den geltenden Bestimmungen zu gestalten.
Begleitende rechtliche Beratung
Wir bieten Festpreishonorare und arbeiten, bis Sie zufrieden sind. Die begleitende rechtliche Beratung ist in unseren Angeboten daher enthalten. Nach der Übermittlung der Ergebnisse können Sie uns jederzeit an uns wenden. Wir beantworten gerne Ihre weiterführenden Fragen zum Mandat.
E-Mail-Marketing
Es wird überprüft, ob die gesetzlichen Voraussetzungen für die Durchführung von Bestandskundenwerbung eingehalten werden. Es wird ferner zur korrekten Umsetzung der Bestandkundenwerbung beraten.
Wenn Kunden Waren oder Dienstleistungen bei Ihnen erwerben, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen-E-Mail-Newsletter ohne aktive Einwilligung verschicken. Wir prüfen, ob Sie diese Voraussetzungen einhalten und beraten zur rechtskonformen Umsetzung.
Persönlichkeitsrechte
Wenn Sie Dritte auf ihrer Webseite abbilden, müssen Sie deren Persönlichkeitsrechte beachten. Wir geben Hinweise zur korrekten Verwendung von Fotos Dritter.
Hinweise zu Konfiguration ausgewählter Tools
Wir bieten detaillierte Anleitungen zur Konfiguration ausgewählter Tools an, um sicherzustellen, dass sie den Datenschutzbestimmungen entsprechen und optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Rechtliche Beratung zu speziellen Webseiten-Funktionen & Spezialfragen
Manche Fragen erfordern eine tiefergehende Beratung, die über die gängigen Fragen im Rahmen des Internetrechts hinausgeht. Vertiefte Einzelfragen, die nicht im Rahmen der begleitenden Erstberatung beantwortet werden können, beantworten wir im Rahmen unserer Tiefenchecks.
Zitate
Zitate von bedeutenden Personen können eine Webseite auswerten. Kaum jemand weiß aber, dass man bei der Verwendung von Zitaten die Rechte des Urhebers beachten muss. Wir geben Hinweise zur korrekten Einbindung von Zitaten.
Siegel
Die Werbung mit Siegeln und Auszeichnungen unterliegt strengen rechtlichen Vorgaben. Wir prüfen, ob diese auf Ihrer Webseite eingehalten wurden.
Anwaltliche Haftung

Spezialisierte Rechtsberatung im Internetrecht

Kanzlei Siebert Lexow Lang

Die Tätigkeit der Kanzlei umfasst insbesondere die Beratung von Unternehmen in den Bereichen Onlineshops und AGB, die Beratung von Gründern bei der Einschätzung und Umsetzung der Geschäftsidee, die Beratung von Portalbetreibern, die Vertragserstellung sowie die Beratung in den Bereichen Datenschutz und Abwehr von Abmahnungen.

Lev Lexow
Rechtsanwalt, Geschäftsführer,
TÜV-zertifizierter DSB
Sören Siebert
Rechtsanwalt, Geschäftsführer
eRecht24 Gründer
Karl Lang
Rechtsanwalt, Geschäftsführer,
Fachanwalt IT-Recht

Das sagen unsere zufriedenen Kunden