Skip links

KI-Schulung für den Mittelstand

Erfüllen Sie Ihre gesetzliche Schulungspflicht jetzt!

Ab Februar 2025 greift die neue KI-Verordnung (KI-VO)

Unternehmen müssen ab sofort sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) geschult sind. Dabei geht es nicht nur um rechtliche Vorgaben, sondern auch das technische Verständnis in Sachen KI.

Kleine Gruppenschulungen

Wir schulen Sie online in einem Live Webinar mit Workshop (maximal 30 Teilnehmer). Persönliche und praxisorientierte Weiterbildung im Workshopcharakter.

Zertifikat inklusive – Bußgelder vermeiden

Jeder Teilnehmer erhält ein offizielles Zertifikat. Damit weisen Sie gegenüber Behörden nach, dass Sie die gesetzlich vorgeschriebenen Schulungspflicht gemäß der KI-Verordnung (KI-VO) erfüllt haben. Sichern Sie sich und Ihre Mitarbeiter ab.

149 € 99 € einmalig (zzgl. USt.) pro Platz
JETZT KI-SCHULUNG BUCHEN

Die spezialisierten Anwälte der Kanzlei Siebert Lexow erstellen Ihre Rechtstexte und beraten Sie individuell und persönlich zum Datenschutz.

Partnerkanzlei von   

Die kompakte KI-Schulung

Die Inhalte im Überblick

Technisches Verständnis von KI-Systemen:

  • Erfahren Sie, wie KI-Anwendungen wie ChatGPT und Microsoft Copilot funktionieren.
  • Lernen Sie, KI sicher, effizient und rechtskonform in Ihrem Geschäftsalltag einzusetzen.
  • Gewinnen Sie ein technisches Basiswissen, um Potenziale und Grenzen moderner KI-Systeme zu beurteilen.

Risiken von KI managen:

  • Verstehen Sie die potenziellen Risiken wie rechtliche Konflikte, Datenschutzverletzungen oder fehlerhafte Algorithmen.
  • Lernen Sie Strategien kennen, um Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.
  • Entwickeln Sie Methoden für den verantwortungsvollen Umgang mit KI, einschließlich ethischer Standards und Transparenz.

Rechtliche Grundlagen (KI-Verordnung):

  • Erhalten Sie Klarheit über die Anforderungen der europäischen KI-Verordnung (AI Act).
  • Lernen Sie, wie Sie die richtige Risikoklassifizierung für Ihre KI-Systeme vornehmen.
  • Verstehen Sie die technischen und organisatorischen Maßnahmen, die für die Einhaltung der DSGVO erforderlich sind.
  • Entwickeln Sie praxisorientierte Lösungen für den Umgang mit sensiblen Daten.

KI rechtssicher einsetzen:

  • Die Schulung bietet Ihnen wertvolle Informationen zu Fragen des Datenschutzes und des Urheberrechts im Kontext von KI-Anwendungen.
  • Verstehen Sie, wie Sie Haftungsrisiken durch die Nutzung externer KI-Dienste vertraglich absichern können.

149 € 99 € einmalig (zzgl. USt.) pro Platz
JETZT KI-SCHULUNG BUCHEN

BEISPIELE

Eckdaten zur KI-Schulung

Schulung für alle Unternehmen – unabhängig von der Branche!

  • Egal Ob Sie ChatGPT, Microsoft Copilot oder andere KI-basierte Systeme einsetzen – diese Schulung ist branchenunabhängig.
  • Gerade auch kleine und mittelständische Unternehmen, die KI-Technologien in ihren Geschäftsprozessen integrieren, müssen die rechtlichen Rahmenbedingungen im Blick haben.
  • Mit dieser Schulung sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter bestens auf die neuen Anforderungen vorbereitet sind und Ihr Unternehmen den rechtlichen Verpflichtungen nachkommt.

Schulung bequem von Zuhause – Online und in nur zwei Stunden:

  • Dauer der Schulung: Nur 2 Stunden
  • Online und flexibel: Die Schulung wird bequem und ohne Aufwand von zu Hause aus durchgeführt. Keine Reisezeit, keine Umstände – einfach einloggen und teilnehmen!
  • Zugang nach Buchung: Nach der Buchung erhalten Sie direkt die Rechnung sowie die Zugangsdaten zur Schulung. So können Sie sich unkompliziert und schnell vorbereiten.

Ihr Vorteil: Zertifikat für den Nachweis der Schulungspflicht:

  • Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Absolvieren der Schulung ein Zertifikat, das Ihnen als Unternehmen hilft, die gesetzliche Schulungspflicht nachzuweisen.
  • Sie können das Zertifikat verwenden, um nachzuweisen, dass Ihre Mitarbeiter im Umgang mit KI geschult sind und sich Ihr Unternehmen vor möglichen rechtlichen Konsequenzen absichert.

Unsere KI-Schulung

Jetzt buchen!

*“ zeigt erforderliche Felder an

An welchem Termin wollen Sie an der Schulung teilnehmen?*
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Es gelten unsere Mandatsbedingungen.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das sagen unsere zufriedenen Kunden

Spezialisierte Rechtsberatung im Internetrecht

Kanzlei Siebert Lexow

Die Tätigkeit der Kanzlei umfasst insbesondere die Beratung von Unternehmen in den Bereichen Onlineshops und AGB, die Beratung von Gründern bei der Einschätzung und Umsetzung der Geschäftsidee, die Beratung von Portalbetreibern, die Vertragserstellung sowie die Beratung in den Bereichen Datenschutz und Abwehr von Abmahnungen.

Lev Lexow
Rechtsanwalt, Geschäftsführer,
TÜV-zertifizierter DSB
Sören Siebert
Rechtsanwalt, Geschäftsführer
eRecht24 Gründer

Jetzt KI – Schulung sichern

149 € 99 € einmalig (zzgl. USt.) pro Platz
JETZT KI-SCHULUNG BUCHEN