Skip links

Data Privacy Framework

Professioneller Drittstaaten-Check

Prüfung Ihrer US-Online-Tools

Wir prüfen, ob die US-Tools auf Ihrer Webseite DPF-zertifiziert sind und beraten zum Umgang mit nicht DPF-zertifizierten Tools

Dienstleister aus sonstigen Drittstaaten

Wir prüfen, ob Handlungsbedarf bezüglich anderer von Ihnen eingesetzter Drittanbieter besteht

Kurzgutachten mit Handlungsempfehlungen

Sie erhalten ein Kurzgutachten mit Handlungsempfehlungen und einen 30-minütigen Call mit einem Rechtsanwalt

400 € einmalig (zzgl. USt.)
Unverbindlich anfragen & Risiko minimieren

Die spezialisierten Anwälte der Kanzlei Siebert Lexow erstellen Ihre Rechtstexte und beraten Sie individuell und persönlich zum Datenschutz.

Partnerkanzlei von   

SO MINIMIEREN SIE IHR HAFTUNGSRISIKO ALS UNTERNEHMEN BEI DIRTTSTAATEN-TRANSFERS

Professioneller Drittstaaten-Check

Abmahnschutz selbstverständlich mit anwaltlicher Haftungsübernahme

Kostenlose Erstberatung im Abmahnfall oder bei behördlichen Prüfungen

Individuelle Risikoeinschätzung

Wir bewerten, wie hoch das Risiko beim Einsatz Ihrer Tools und Dienstleister ist

 

Beratung und Betreuung durch spezialisierte Anwälte

Per Telefon, E-Mail oder Video-Call

Individuell für Unternehmer

Diese Leistungen bekommen Sie

Um als Unternehmer eine informierte Entscheidung treffen zu können, benötigen Sie einen Überblick über die von Ihnen eingesetzten Drittstaaten-Tools. Da insbesondere Ihre öffentliche Webseite ein leichtes „Angriffsziel“ für Abmahner und Behörden ist, sollte man hier besonders gründlich arbeiten. Wir prüfen, ob die US-Tools auf Ihrer Webseite DPF-zertifiziert sind und beraten zum Umgang mit nicht DPF-zertifizierten Tools.

Sie erhalten ein Kurzgutachten mit Handlungsempfehlungen und einen 30-minütigen Call mit einem Rechtsanwalt. Das Gutachten enthält eine leicht verständliche Risikoabschätzung, in der wir das Risiko in drei Stufen (niedrig, mittel, hoch) erläutern und Ihnen erklären, wie Sie am besten mit dem Risiko umgehen können. Nur wenn Sie Ihr Risiko kennen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen

Nicht nur die USA sind ein unsicherer Drittstaat. In die meisten Länder außerhalb der EU dürfen Sie nicht ohne weiteres personenbezogene Daten übertragen. Wir prüfen, ob Handlungsbedarf bezüglich anderer von Ihnen eingesetzter Drittanbieter besteht, und geben Empfehlungen, wie man den betreffenden Datentransfer rechtlich absichern kann. Hierbei geht es nicht nur um Webseiten-Tools. Gerade sonstige Diensteanbieter (z.B. Programmierer aus Indien) werden von Unternehmern gerne übersehen. Dabei muss dieser Datentransfer genauso abgesichert werden, wie ein Datentransfer in sonstige Drittstaaten.

400 € einmalig (zzgl. USt.)
Unverbindlich anfragen

Minimieren Sie Ihr Haftungsrisiko als Unternehmer

Online-Anfrage für Data Privacy Framework

Stellen Sie Ihre Anfrage einfach über das Kontaktformular. Hierdurch entstehen Ihnen keine Kosten.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Die Kanzlei Siebert Lexow wird Sie regelmäßig per E-Mail über aktuelle rechtliche Entwicklungen und Angebote informieren, die mit den von Ihnen bei der Kanzlei erworbenen Leistungen vergleichbar sind. Sie können diesen Mailings jederzeit kostenlos widersprechen, indem Sie auf den Abmeldelink im Newsletter klicken oder indem Sie uns direkt kontaktieren (z. B. via info@siebert-lexow.de)
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Spezialisierte Rechtsberatung im Internetrecht

Kanzlei Siebert Lexow

Die Tätigkeit der Kanzlei umfasst insbesondere die Beratung von Unternehmen in den Bereichen Onlineshops und AGB, die Beratung von Gründern bei der Einschätzung und Umsetzung der Geschäftsidee, die Beratung von Portalbetreibern, die Vertragserstellung sowie die Beratung in den Bereichen Datenschutz und Abwehr von Abmahnungen.

Lev Lexow,
Rechtsanwalt, Partner, TÜV-zertifizierter DSB
Sören Siebert,
Rechtsanwalt, Partner & eRecht24 Gründer
Sören Siebert, Rechtsanwalt & eRecht24 Gründer:

Viele Unternehmen wissen nicht, dass der Einsatz von Dienstleistern aus Drittstaaten durch die DSGVO reglementiert ist. Bei Verstößen drohen Abmahnungen und Bußgelder. Durch eine professionelle beim Drittstaatentransfer minimieren Sie dieses Risiko.

Bekannt aus

Das sagen unsere zufriedenen Kunden

SO MINIMIEREN SIE IHR HAFTUNGSRISIKO ALS UNTERNEHMEN BEI DIRTTSTAATEN-TRANSFERS

Professioneller Drittstaaten-Check

400 € einmalig (zzgl. USt.)
Unverbindlich anfragen